FemBuWo25 // Musikalische Lesung mit Charlotte Fondraz // 07. Mai 2025

Unbesiegbar wirst du sein! - Eine musikalische Lesung im Rahmen der Feministischen Buchwoche

Spä­tes­tens nach dem Grab­fund der „Wikin­ger­krie­ge­rin“ in Bir­ka (heu­ti­ges Schwe­den) ist klar: Im Nor­den Euro­pas grif­fen in der Vor­zeit nicht nur Män­ner, son­dern auch Frau­en zu den Waf­fen. Der Roman „Die Krie­ge­rin des Nor­dens“, der am 5. Mai erscheint, erzählt von sol­chen Frau­en. Eine davon ist eine jun­ge Heer­füh­re­rin, die ehr­gei­zi­ge Erkenhild.

 

Mit einer sol­chen Hel­din ist der Roman wie gemacht für die Femi­nis­ti­sche Buch­wo­che, die von den Bücher­Frau­en e. V. initi­iert ist und jedes Jahr in der Woche vor Mut­ter­tag stattfindet.

Die Autorin Char­lot­te Fon­draz, selbst Mit­glied bei den Bücher­Frau­en, stellt ihren Roman in einer sze­ni­schen musi­ka­li­schen Lesung vor. Das Publi­kum erlebt, wie Römer, zunächst als Händ­ler, in ger­ma­ni­sches Gebiet ein­drin­gen. Erken­hild, die Krie­ge­rin des Nor­dens, will sie ver­trei­ben. Dazu braucht sie einen sil­ber­nen Zau­ber­kes­sel, der unbe­sieg­bar macht. Doch die­se magi­sche Wun­der­waf­fe befin­det sich in einem Grab, und das ist mit einem Fluch geschützt!

 

Wie die „Wikin­ger­krie­ge­rin“ aus Bir­ka gibt es auch die­sen geheim­nis­vol­len Kes­sel wirk­lich! Bekannt als Kes­sel von Gun­des­trup, bedeckt mit rät­sel­haf­ten Figu­ren, befin­det er sich heu­te im Däni­schen Natio­nal­mu­se­um in Kopenhagen.

 

Die Lesung wird musi­ka­lisch beglei­tet von Ber­t­hy, der mit einer Viel­zahl von Musik- und Klang­in­stru­men­ten Akzen­te setzt, Geräusch­ku­lis­sen schafft und die Text­pas­sa­gen mit eigens dafür kom­po­nier­ten Stü­cken zu einem Gesamt­kunst­werk verbindet.

 

Der Roman erscheint am 5. Mai 2025 im Maxi­mum-Ver­lag und ist als gebun­de­nes Buch und als E‑Book erhältlich.

Die musi­ka­li­sche Lesung fin­det statt am 7. Mai um 19:30 Uhr im kreativ:LABOR Olden­burg (Bahn­hofs­stra­ße 11, hin­ter der Kulturetage Olden­burg)

Dies ist eine Koope­ra­ti­ons­ver­an­stal­tung der Bücher­Frau­en Bremen/Oldenburg und des kreativ:LABORs Oldenburg.

Der Ein­tritt ist frei, um Spen­den wird gebeten.

 

Anmel­dung per E‑Mail an:

info@kreativ-labor.org

Tel.: 0441 30445632

 

 

 

Die Autorin

Die atmo­sphä­ri­schen Roma­ne von Char­lot­te Fon­draz spie­len in anti­ken Wel­ten, in der Eisen- oder in der Bron­ze­zeit. Moti­ve alter Sagen mischt sie raf­fi­niert mit his­to­ri­schen Fak­ten zu einer bild­haf­ten Kulis­se. Eine wen­dungs­rei­che Hand­lung und ein leben­di­ger Schreib­stil gehö­ren zu ihren Mar­ken­zei­chen. Am liebs­ten besetzt die Autorin ihre weib­li­chen Haupt­rol­len mit aktiv han­deln­den Frauen.

Char­lot­te Fon­draz lebt abwech­selnd in Bor­deaux und in Bre­men. Vor der Schrift­stel­le­rei stu­dier­te sie Bio­lo­gie und war als Paläo­pa­tho­lo­gin und Über­set­ze­rin tätig. Fon­draz ist Mit­glied bei den Bücher­Frau­en und bei Amnes­ty Inter­na­tio­nal, wo sie eben­falls schreibt, näm­lich Brie­fe für die Frei­heit. Auf ihrer Web­sei­te www.charlotte-fondraz.com berich­tet sie in einem Blog über sich und ihre Arbeit.

Kon­takt

E‑Mail: charlotte.fondraz@gmail.com

Tel: 0174 533 2344

Web­sei­te: www.charlotte-fondraz.com

Insta­gram & Face­book

____________________________________________