N!CE — access all areas, so heißt unser Sommerprogramm auf dem Kulturplatz in diesem Jahr. Im Rahmen der feministischen Plattform fem:POWER gestalten wir gemeinsam mit Künstler*innen, Übungsleiter*innen und Initiativen sechs Themenblöcke mit vielfältigen Workshops, Konzerten und Mitmachaktionen.
N!CE steht für Impulse zum Aufbau nachhaltiger gerechter Strukturen und setzt sich für Empowerment, Gleichberechtigung, Berücksichtigung und Freiheit für alle ein. Wie können wir unsere Kulturszene zu einem sicheren und gerechten Ort für alle machen? Welche Strukturen und Hierarchien gibt es in verschiedenen Kultursparten?
Empowerment Show mit Annika Blanke am 23. Juni um 20 Uhr, Containerbühne/Kulturplatz
“So schön und reichhaltig die Welt der Literatur auch ist, wir merken erst wie großartig Sprache tatsächlich ist, wenn eine Meisterin wie diese sie in die Finger kriegt.”, sagte der Kabarettist René Sydow in seiner Laudatio über Annika Blanke zum Kabarettpreis Rostocker Koggenzieher 2022. In dieser einmaligen Show zieht die Oldenburgerin nun alle Register und nimmt ihre Zuschauer*innen mit auf eine literarische Achterbahnfahrt: Mal ernst, mal lustig, dabei immer gesellschaftskritisch und unterhaltsam zugleich! Oder, um es mit den Worten Sydows zu sagen: “ In der Tradition der literarischen Satiriker wie Kästner, Wiglaf Droste oder auch Max Goldt stehend ist sie eine der seltenen Autoren, die dieser Kunstform eine eigene Stimme hinzufügen kann und die mit ihrer Energie und ihren Geschichten auf der Bühne die Grenzen zwischen Poetry Slam, Satire und Literatur verwischt.”
Zusammen mit den von Blanke eingeladenen Überraschungsgäst:innen entsteht so ein einzigartiger, kurzweiliger Abend — unbedingt angucken, bitte!
Poetry Slam-Workshop vom 1. bis 3. Juli
Du interessierst dich für Literatur und schreibst vielleicht sogar eigene Gedichte oder Kurzgeschichten? Und du wolltest schon immer wissen, was einen Text eigentlich zu einem guten Text macht? Dann bist du hier genau richtig! Gemeinsam bringen wir unsere selbstgeschriebenen Texte auf die Workshopbühne! Ihr erhaltet Einblicke ins Format “Slam Poetry“, lernt, was die Bühnenpoesie ausmacht, wie aus den eigenen Gedanken ein ganzer Text wird und was nötig ist, um das Publikum für dein Thema zu begeistern. Ganz ohne Wettbewerbsdruck und mit viel Freiraum zum Ausprobieren! Am Sonntag habt ihr ab 15 Uhr die Möglichkeit, eure Ergebnisse zu präsentieren.
1. Juli | 16–19 Uhr
2. Juli | 15–20 Uhr
3. Juli | 10–13 Uhr
Anmeldung an info@kreativ-labor.org
Präsentation der Workshopergebnisse am 3. Juli ab 15 Uhr, Containerbühne/Kulturplatz
Female Slam “Wir müssen reden!" am 1. Juli um 20.00 Uhr, Containerbühne/Kulturplatz
“Lautstärke ist weiblich“, lautet der Titel einer Poetry Slam-Anthologie, in der ausschließlich Frauen zu Wort kommen. Und auch an diesem Abend sind es vier Poetinnen, die unter der Moderation von Annika Blanke ans Mikrofon treten, um über das zu reden, was sie bewegt. Bewegend und mitreissend, mal lustig und mal ernst, auf jeden Fall unterhaltsam — muss man gesehen haben! Und wie immer gilt: Am Ende entscheidet das Publikum über die Gewinnerin des Abends!
Wir arbeiten mit Hochdruck am Timetable. Bitte schaut für alle Updates regelmäßig auf diese Seite.