Neujahrsgedanken aus dem kreativ:LABOR

Neujahrsgedanken aus dem kreativ:LABOR

Veröffentlicht am: 11. Januar 2023

Veröffentlicht in: Kreativ

Autor: Rike Schroer


Hallo 2023! Schön, dass du da bist. Nun sind schon einige Tage im neuen Jahr vergangen. An dieser Stelle bedanken wir uns nochmal für all die schönen Erlebnisse in 2022. Begonnen hat das Jahr mit der Veröffentlichung der FEM:PRESS. In diesem Herzensprojekt von Rike portraitierte sie zehn Frauen aus Oldenburg und gestaltete eine wundervolle und inspirierende Zeitung, bevor sie sich auf die Reise nach Japan begab.

Im Frühjahr entwickelte ein Netzwerk von sechs Künstlerinnen das N!CE-Festival, welches im Sommer auf dem Kulturplatz umgesetzt wurde. Geprägt von vielfältigen Workshops, Konzerten und Mitmachaktionen begeisterte N!CE seine Teilnehmerinnen. Auf unseren Social-Media-Kanälen haben wir zuletzt die Serie  „N!CER RÜCKBL!CK“ gestartet und halten damit die schönsten Momente in Form von Fotobeiträgen fest. Du findest uns auf Instagram und Facebook.

Zudem sind wir ganz glücklich, dass die Gruppen, die sich in unseren Räumlichkeiten treffen, auch nach dem dritten Jahr Pandemie-Wahnsinn bestehen geblieben sind und weiterhin zusammenhalten. Auch unsere Fördermittel konnten für das letzte Jahr akquiriert werden, was uns sehr freut. Außerdem hatten eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Vasudeva e.V. und dem Jugendmigrationsdienst und führten drei spannende Projekte durch zu den Themen Diversität und Haltung. Die Ergebnisse werden folgen, sobald die Webseite vom Vasudeva e.V. fertig bearbeitet ist.

Das kurz nach draußen-Event, welches wir gemeinsam mit dem Medienbüro und dem cine k veranstalteten, was ein sehr schönes Zusammenkommen. Es wurden sechs ganz unterschiedliche Kurzfilme gezeigt und Nino Zautashvili a.k.a. Kolibrina unterhielt uns mit grandioser Musik. Das war auch ein schöner Abschluss für das gesamte kreativ:LABOR Team, das zum Ende des Jahres wieder vollständig geworden ist. Zum neuen Jahr hat sich in unseren Räumen ein wenig was geändert: Der CSD Nordwest e.V. ist ausgezogen, weil sie zunehmend auf Online-Zusammenarbeit umgestellt haben. Dafür dürfen wir den Freizeitlärm e.V. bei uns begrüßen, deren Elektro-Festival  „Ein Außergewöhnliches Ereignis“ die letzten beiden Jahre ein voller Erfolg war. Außerdem wird Daniel van Lengen, Berater der Soziokultur Niedersachsen dreimal wöchentlich bei uns ein Büro nutzen. Wir freuen uns auf tolle Momente, die in 2023 folgen werden. Auf ein spannendes, veranstaltungsreiches, aufregend schönes, gesundes und kreatives neues Jahr mit euch!

Eure Möglichmacherinnen aus dem kreativ:LABOR

Susan, Sandra & Liesa

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen