Coworking Space in Oldenburg
Aufgrund der vermehrten Nachfrage von „startenden Startups”, Gründer*innen und Studierenden nach temporären Arbeitsplätzen wird das co:LABOR seit September 2017 als Coworking Space eingesetzt. Ziel ist es, begünstigten Organisationen, Vereinen sowie engagierten Einzelpersonen und Gruppen niedrigschwellige Arbeitsplätze anzubieten.
Das co:LABOR steht unseren Coworker*innen von Montag bis Donnerstag bis 18 Uhr zur Verfügung.
Die Nutzung am Wochenende ist in Ausnahmefällen nach Absprache möglich.
Sende uns eine E‑Mail an info@kreativ-labor.org oder fülle das allgemeine Anfrageformular aus. Natürlich kannst Du auch anrufen oder persönlich vorbeikommen. Bevor es losgehen kann, lies bitte unsere Spielregeln. Wir freuen uns auf dich!
15,- € p. Tag — bei täglicher Buchung
12,- € p. Tag — bei Buchung einer 10er Karte (120,- €)
10,- € halber Tag — bei täglicher Buchung
100,- € p. Monat — bei monatlicher Buchung
90,- € p. Monat — bei Buchung ab drei Monaten
80,- € p. Monat — bei Buchung für ein Jahr (960,- €)
10,- € p. Tag — bei täglicher Buchung
9,- € p. Tag — bei Buchung einer 10er Karte (120,- €)
5,- € halber Tag — bei täglicher Buchung
70,- € p. Monat — bei monatlicher Buchung
60,- € p. Monat — bei Buchung ab drei Monaten
50,- € p. Monat — bei Buchung für ein Jahr (600,- €)
Arbeiten im co:LABOR
Der Coworking Space im kreativ:LABOR ist unmittelbar am Hauptbahnhof gelegen und bietet flexible Arbeitsplätze auf Zeit für verschiedene Bedürfnisse mit angepassten Lösungen. Umgeben von charmanter Industriekultur und einem bunten, kulturellen Leben auf dem Gelände der Kulturetage findet ihr Platz für bequemes Arbeiten in kreativer Atmosphäre.
Das gemeinschaftlich genutzte co:LABOR verfügt über Einzel- und Gruppenarbeitsplätze, welche tageweise oder auf Monatsbasis gebucht werden können. Dort habt ihr die Möglichkeit, sowohl unabhängig als auch in interdisziplinärer Gemeinschaft zu arbeiten sowie Hilfe von anderen Nutzer*innen bei der Verwirklichung euer Projekte zu erhalten oder eigenes Wissen zu teilen.
Nicht nur Freiberufler*innen, sondern auch kleine Startups und Gründer*innen, Studierende und digitale Nomaden sowie junge Mütter und Väter mit besonderem Bedarf an Ruhezonen finden in unserem Coworking Space eine entspannte Arbeitsatmosphäre mit optimaler Infrastruktur und dem Komfort von Zuhause. Neben Kaffeemaschine und Teestation sowie einem Sofa und dem obligatorischen WLAN sind Drucker, Beamer, Flipcharts und Whiteboards vorhanden. Zusätzlich können ein kleiner Besprechungsraum genutzt oder ein größerer Seminarraum gebucht sowie eine Postadresse angelegt werden. Seit März 2019 steht euch außerdem ein Gemeinschaftsfahrrad zur Verfügung.
Interesse? Schreibt uns an oder kommt während der Büro-Öffnungszeiten vorbei und nutzt den kostenlosen Schnuppertag, um euch mit dem co:LABOR vertraut zu machen.
Lade hier den Treiber für den Drucker herunter.
Jamina erzählt...
Jamina ist Youtuberin in Sachen Beauty in Lifestyle, außerdem ehemalige Coworkering im kreativ:LABOR. In ihren Videos und Beiträgen auf Instagram setzte sie sich mit den neusten Trends auseinander und teilt ihre Ideen, Entdeckungen und Leidenschaften.
Lange hat sie an Blogs und Videos auf YouTube passiv mitgearbeitet, um sich darüber Wissen für ihren eigenen Kanal anzueignen und Inspiration einzuholen. Heute folgen ihr 100.000 andere “verrückten Beauty-Mädels”. In einem ihrer Videos stellt sie das kreativ:LABOR vor, ab Min. 4:30. Schaut selbst!
Coworking - einer neuer Trend?
Arbeiten im abwechslungsreichen Umfeld – Inspiration und Austausch für Startups, Selbständige, Firmen und Projektgruppen. Viele Aspekte eines neuen Arbeitsstils vereinigen sich unter dem Begriff Coworking. In Oldenburg sind mehrere Coworking Spaces entstanden oder sind kurz vorm Start.
Neben dem Glaswerk und Core waren wir am 15. April 2020 zu Gast beim cre8_dialog im Lokalsender Oldenburg Eins.