Mach's möglich im kreativ:LABOR!
Du hast die Idee und dir fehlt noch der Feinschliff zur Umsetzung? Dann bieten wir dir Raum und Hilfestellungen dafür. Das kreativ:LABOR dient als Arbeitsplatz, Experimentierfeld und Treffpunktmöglichkeit für kreative Köpfe und die, die es werden wollen.
Das kreativ:LABOR Oldenburg ist ein nicht-kommerzieller Raum und Experimentierfeld für kreative Köpfe — ein Ort für innovative Denkmodelle, welche hinterfragen, stören oder umdenken und auf diese Weise Impulse für gesellschaftlichen Wandel in den Bereichen Kultur, Umwelt und Bildung anstoßen. Wer im kreativ:LABOR einen Schreibtisch oder einen Raum nutzt, wird Teil einer interdisziplinären Gemeinschaft von engagierten Macher*innen mit Herzblut und Visionen einer sozial gerechteren Welt. „Das Gute daran, sind die vielen Guten darin“.

Raum für Lieblingsideen
Bei uns im kreativ:LABOR gibt es Team- und Versammlungsräume, Stillarbeitsplätze, einen Treffpunkt mit Kaffeeküche sowie temporären Zugriff auf den Platz hinter der Kulturetage.
In dem lebendigen und attraktiven Umfeld rund um das Bahnhofsviertel werden Kooperations- und Projekttreffen, Netzwerkveranstaltungen und Workshops organisiert.
Räume entdecken

Zukunftsträume
Menschen, die mit einer Idee die Welt ein bisschen besser machen wollen, finden bei uns Platz. Du hast eine tolle Idee? Du brauchst Räumlichkeiten oder auch Hilfe, um diese umzusetzen? Das Team vom kreativ:LABOR hilft dir dabei.
Sprich uns an oder komm im Büro vorbei und lass und gemeinsam überlegen, wie wir deine Idee möglich machen können!
Auf ans Möglichmachen!

Kreatives Engagement
Der gesellschaftliche Wandel zu einer sozial gerechten und ökologisch tragfähigen Welt braucht Pionier*innen — Menschen, die sich auf kreative Art und Weise für innovative Lebenswirklichkeiten und Arbeitsmodelle stark machen.
Kulturelle Projekte, Initiativen, kleine Organisationen und junge Vereine entstehen, wachsen und planen im kreativ:LABOR.
Wer ist dabei?
Aktuelles aus dem kreativ:LABOR
Hier findest du eine Auswahl unserer letzten Blogbeiträge

Judith Strodtkötter stellt sich vor - Landesverband Soziokultur Niedersachsen

Büro-Öffnungszeiten und endlich wieder KiWaKa! // August 2025

Workshop - Für einen guten Start in den Kindergarten // 09.07.2025 10-12 Uhr

Ferienpassaktion - kreativer Bastelworkshop // 07.08.2025 10-13 Uhr

Die Seelenleute suchen Mitstreiter*innen für ihre Selbsthilfegruppe & Sprecher*innenkreistreffen des