
N!CE // Nachhaltigkeit und Transformation // 22., 23., 24. & 30. Juli 2022
Veröffentlicht am: 10. November 2022
Veröffentlicht in: nice
Workshop-Teilnehmer*innen tauchten mit Johanna und Käthe von „Ab in die Transformation“ ins Utopia, suchten nach einer eigenen Definition von Nachhaltigkeit und unterhielten sich über Zukunftsträume. Bei der Schnippeldisko wurden gerettete Lebensmittel verkocht, sich über Perspektiven gegen Essensverschwendung ausgetauscht und auf der Silent Climate Parade die sozial- und klimafreundliche Mobilitätswende gefeiert. Der Bereich Nachhaltigkeit und Transformation im N!CE Programm war ein bunter Mix aus spannenden Workshops, gelungener Party und regem Austausch.
Johanna Ernst (Nachhaltigkeitsökonomin und systemische Coachin) und Katharina Schüßler (Tanz-und Bewegungstherapeutin und Bildungsreferentin) schaffen Räume für Veränderungen und vermitteln echte Transformationskompetenzen - für eine Welt, in der wir gestalten und anpacken, um so den Herausforderungen unserer Zeit mit Freude, Spaß und Innovationsgeist zu begegnen.
Workshop „Nachhaltigkeit, die dich wuppt!“
Hola die Waldfee - da kann einem schon mal schwindelig werden. Veränderung braucht Antwort und wir sagen: Jetzt braucht's echte Transformation-Kompetenzen. Die Wissenschaftler Otto Scharmer und auch ehemaliger Oldenburger Uwe Schneidewind unterstreichen, wie wichtig es ist, gemeinsam neue Zukunftskonzepte zu erschaffen und die Krise als Zeit der Transformation aktiv anzugehen. Wir sind begeistert von der Idee, Potenziale unter Menschen wieder zu erforschen, entdecken und maximal entfalten zu lassen. Dafür erschaffen wir Räume: Also packen wir es an! An diesem Transformationswochenende erwarten euch die Crème de la Crème eurer Potentialentfaltung, Hand in Hand mit einer scharfen Portion Nachhaltigkeit.
Unsere charmante Nachhaltigkeitsökonomin Johanna Ernst wird euch mit geballtem Fachwissen füttern, aber auf so 'ne angenehme und nicht strenge Art. Ihr bekommt Input über was Nachhaltigkeit sein kann und vor allem begeben wir uns mit euch auf die Suche nach eurer ganz eigenen Definition von Nachhaltigkeit.
Workshop „Mukkibude der Transformationsmuskeln“
Mit Künstlerin Käthe werden wir uns ins Utopia wagen und uns dem widmen, was wir in unserer Zukunft sehen wollen und was es jetzt zu gestalten gibt. Hier wird nicht nur geträumt und gedacht, wir kommen ins tun!
Ressourcenparty
Sie war noch nie da. Sie ist wohl noch nie in Oldenburg vorbeigekommen. Sie ist ein Konzept ohne das die Zukunft undenkbar wäre. Sie ist kostenlos, sie ist einfach, sie ist für jeden zugänglich, sie ist bereichernd, sie ist einfach nur logisch, vernetzend, wichtig und verdammt hip. Liebe Menschen, die Ressourcenparty hat ihren langen Weg aus Schweden vorbereitet, wo sie vor 6 Jahren für uns zum ersten Mal gefunkt hat. Wir werden uns gemeinsam unsern wildesten Träumen widmen, und das Publikum wird nicht einfach nur ein Publikum sein. Wenn man alle TeilnehmerInnen als Potenzial/Schlüssel/nächsten Schritt in die richtige Richtung sieht, dann kann Einiges passieren. Wir lehnen uns ganz weit aus dem Fenster und nutzen einfach Mal die Ressourcen, die alle schon da sind. Und wir werden staunen.
Schnippeldisko:sion - Schnippeln, Dancen & Diskutieren
Viele, die in einem sinnstiftenden Bereich tätig sind, kennen die Herausforderung – die Grenzen zwischen Selbstverwirklichung und Selbstausbeutung verschwimmen schnell. Nichtsdestotrotz gibt es immer mehr Menschen, die sich in ihrem Beruf selbst verwirklichen wollen. Auf dem Kulturplatz werden wir am Sonntag, den 24.07.2022 um 11 Uhr zusammenkommen und bei gemeinsamen Schnippeln und Essen geretteter Lebensmittel ins Gespräch kommen: Wir wollen verschiedene Perspektiven kennenlernen, Erfahrungen austauschen und Lösungsansätze spinnen. Untermalt wird das Ganze von entspannter Hintergrundmusik.
Silent Climate Parade - „Lieber tanz ich als A20“
Gemeinsam mit JANUN e.V. setzen wir ein Zeichen für konsequenten Klimaschutz und einen schnellen Kohleausstieg.
Termine
22. Juli 2022 | 16-20 Uhr | Kulturplatz Workshop „Nachhaltigkeit, die dich wuppt!“
23. Juli 2022 | 10-14 Uhr | Kulturplatz Workshop „Mukkibude der Transformationsmuskeln“
23. Juli 2022 | 20 Uhr | Kulturplatz Ressourcenparty
24. Juli 2022 | 11-14 Uhr | Kulturplatz Schnippeldisko:sion - Schnippeln, Dancen & Diskutieren
30. Juli 2022 | 17:30 Uhr | Kulturplatz Silent Climate Parade - „Lieber tanz ich als A20“