fem:POWER Nachmittagscafé // For all we Care // 30. November von 14 bis 18 Uhr

fem:POWER Nachmittagscafé // For all we Care // 30. November von 14 bis 18 Uhr

Veröffentlicht am: 04. November 2019

Veröffentlicht in: Kreativ

Autor: Rike Schroer


mit Pflegeschüler*innen & der Selbsthilfegruppe Mads and Allies Das Nachmittagscafé mit Kreativstationen sowie einer Leseecke bietet Raum für Austausch und Vernetzung, aber auch individuelle Auseinandersetzung über das Thema Pflege und Care-Arbeit. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen.

Der Begriff Kranken”schwester” für weibliche Pflegekräfte ist üblich - doch niemand käme auf die Idee, den männlichen Parallelbegriff eines “Bruders” zu verwenden. Seit 2004 lautet die korrekte Berufsbezeichnung Gesundheits- und Krankenpflegerin - geändert hat sich kaum etwas. Die Pflegeschülerinnen kämpfen gegen strukturelle Diskriminierung und Sexismus im Pflegealltag von speziell weiblichem, aber auch queerem Pflegepersonal. Gemeinsam wollen wir über diese Erfahrungen und allgemeine Probleme im Schul- und Stationsalltag ins Gespräch kommen.

Mads and Allies schaffen einen Ort der Wertschätzung, des Miteinanders und der Geborgenheit - für psychiatrisierte Menschen sowie Menschen, die sich solidarisieren und verbünden möchten. Hier erfahrt ihr, wie ihr Menschen in seelischer Not unterstützen könnt, aber auch, was ihr für euch tun könnt und welche Vorteile es hat, psychiatrische Normen zu hinterfragen.

Beitragsbild: Alla Hetman

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen