Auf eigene Faust Experimenteller Praxisworkshop für Frauen* // 25.05.2018 14-18 Uhr

Auf eigene Faust Experimenteller Praxisworkshop für Frauen* // 25.05.2018 14-18 Uhr

Veröffentlicht am: 16. April 2018

Veröffentlicht in: Kreativ

Autor: Rike Schroer


Auf eigene Faust Experimenteller Praxisworkshop für Frauen*

Sexismus im Alltag und in der Arbeitswelt hat viele Stimmen und viele Gesichter. Wie gehen andere damit um - und wie will ich es selbst tun?

In diesem Workshop mit der politischen Bildnerin Lisa Gabriel (Berlin) werden in mehreren Stationen Erfahrungsräume eröffnet, die auf unterschiedliche Weise alltägliche Formen von Sexismus thematisieren. Unter Anleitung entwickeln die Teilnehmer*innen in der Gruppe experimentelle Strategien zum Umgang mit diesen Konfrontationen und entdecken neue Handlungsressourcen. Im Zentrum des Workshops steht der Austausch über individuelle Zugänge zu selbstbehauptendem Handeln sowie die Vermittlung bewährter Faustregeln.

Anmeldung bis zum 20. Mai im kreativ:LABOR Kosten: 5 bis 10 € nach Selbsteinschätzung

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe fem:POWER statt. 24./25. Mai 2018 fem:POWER KOLLEKTIV. FEMINISMUS. GESTALTEN. Antifeministischer Backlash, rechter Populismus, Alltagssexismus. Wir sagen: Schluss damit! Im kreativ:LABOR setzen wir uns gemeinsam ein für eine offene, nachhaltige, kreative und sozial gerechte Welt und diese ist ohne Feminismus nicht vorstellbar. Er ist und bleibt relevant und wir wollen ihn aktiv gestalten!

Wie sieht feministische Politik für alle aus? Wofür wollen wir kämpfen? Und wie überhaupt? Und wie kann dabei unsere individuelle Handlungsmacht aussehen?

Diese Fragen werden wir diskutieren, werden bestehende Verhältnisse kritisieren und dabei durch progressives Denken neue Identifikationen und Handlungspotenziale entwickeln, die unsere Lebenswirklichkeit und Selbstwahrnehmung als Frau* positiv verändern.

fem:POWER ist eine Veranstaltung für Empowerment, Vernetzung und Austausch von Frauen* aus unterschiedlichen Professionen, Alters- und Lebensphasen. Wir wünschen uns vielperspektivischen Austausch und wollen so einen Raum für Alltagsfeminismus schaffen, der Impulse für gesellschaftlichen Wandel setzt.

Weitere Veranstaltung im Rahmen von fem:POWER: 24. Mai 2018 | 19 Uhr | cine K Regretting Motherhood“ - Mutterschaft bereuen? Film und Diskussion mit den Filmemacherinnen Zwei Dokumentar(kurz)filme über die bisher wenig geführte Debatte zum Bereuen von Mutterschaft.

Kosten: 8 € /erm. 6,50 € p.P.

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen