
Mein digitales Ich und Ich // 12.04.18 14:30 Uhr
Veröffentlicht am: 21. März 2018
Veröffentlicht in: Kreativ
- Netzwerktreffen Schule - Kultur im kreativ:LABOR Die Gestaltung eines digitalen Ichs gehört zu den Entwicklungsaufgaben von Kindern und Jugendlichen im 21. Jahrhundert. Insbesondere mobile und soziale Medien prägen sie in ihrer Identitätsentwicklung. Die Digitalisierung stellt uns vor zahlreiche Herausforderungen.
Im ersten Teil des Tages stellt Mechthild Eickhoff anhand ihrer Arbeit im Dortmunder U vor, was Kulturelle Bildung im Digitalen Zeitalter bedeuten kann. Im zweiten Teil führen zwei Oldenburger Kulturpartner in Form von Workshops ganz praktisch in die künstlerisch-kreative Arbeit mit Neuen Medien ein:
Workshop 1: Mobile Music - Musik mit Apps Referent: Jan Blum, Medienkunstpädagogik, Edith-Russ-Haus für Medienkunst
Workshop 2: Spielerisch Programmieren lernen mit Coding Bricks Referent: Dr. Florian Fortmann, KIDS2CODE
Weitere Infos siehe Veranstaltungsflyer »
Anmeldeschluss ist der 6. April 2018. Interessierte wenden sich bitte an Sophie Arenhövel, Telefon 0441 235 3062, E-Mail kulturellebildung@stadt-oldenburg.de .