Was gibt`s?// Veranstaltungen im November

Was gibt`s?// Veranstaltungen im November

Veröffentlicht am: 03. November 2017

Veröffentlicht in: Kreativ

Autor: Rike Schroer


Auch im Herbst finden wieder tolle Veranstaltungen im kreativ:LABOR statt.

KRAV MAGA KURS ab 08.11.2017 Sich sicher und selbstbewusst im Alltag fühlen?

Bei Dunkelheit mit einem guten Gefühl unterwegs sein?

Dann sind Sie hier genau richtig!

Krav Maga ist ein Selbstverteidigungssystem das entwickelt wurde, um auch wenig trainierte, wie auch schwächere Menschen innerhalb kürzester Zeit auf ein höchstes Maß in der Selbstverteidigung zu bringen.

Mit Schlägen, Tritten, Abwehr von Würgegriffen, Befreiung aus Umklammerungen, sowie dem Umgang mit der gefährlichen Bodenlage, werden Sie lernen, sich gegen alle erdenklichen Angriffe zu verteidigen.

Die Techniken sind leicht zu erlernen auf Basis der natürlichen Reaktionsmuster und Reflexe des Menschen, gelingen intuitiv schnell erste Erfolge.

Entdecken Sie was in Ihnen steckt.

Infos

Leitung: Zertifizierte Krav Maga 

Instrukteurin Natalia Macholl

Anmeldung unter >a/<ed.xmg@ztuhcs-tsbles>"wollofon"=ler "ed.xmg--ztuhcs-tsbles:otliam"=ferh a<

oder unter 0157 81905530

Max. 12 Teilnehmer pro Gruppe, Kurs für jede Altersstufe, unabhängig von Geschlecht

Probetraining am Mittwoch, 15.11.17, 18.00 Uhr - 19.30 Uhr/  sonstiges Training mittwochs von 18.00 Uhr - 19.30 Uhr Preise: Für je 90 Minuten Kurszeit

Montasbeitrag 40€, für Geringverdiener (Azubi, Studenten, Arbeitssuchende) 30€, 10er Karte 150€, für Geringverdiener 125€

Instagram Treffen 11.11.2017

Am 11.11.2017 findet in Oldenburg das zweite offizielle Treffen der Oldenburger Instagram Community statt:Das Oldenburger Insta BarCamp.

In den Räumen des kreativ:Labors treffen wir uns von 14:00 – 19:00 Uhr. Wir haben für dieses Treffen das Veranstaltungsformat BarCamp gewählt und dabei viel Zeit zum Netzwerken eingeplant.

Ansprechpartner: Andrea Reil

Weitere Infos dazu

Gute Orte Tour 25.11.2017

Neu in Oldenburg und auf der Suche nach guten, spannenden Orten, an denen interessierte Menschen etwas gemeinsam auf die Beine stellen und sich über neue Mitmachmenschen freuen? Dann komm zum alternativen Stadtrundgang ins Bahnhofs- viertel und lass Dich von uns einladen. Ob Radio, TV, Kino, Hackspace, Kunst- und Kulturräume, Möglichkeits(t)räume und ein Club in Oldenburg — einfach kennen lernen, Du wirst es lieben!

Es ist viel Programm für euch geplant, deshalb wird super pünktlich gestartet, also kommt gerne etwas eher. Ihr könnt sogar schon ab 16.00 Uhr zur “Schnittstelle” im Poly-Haus-Treffpunkt kommen um dort bereits praktisch loszulegen. Alte T-Shirts, Tops usw. zur Weiterverarbeitung mitbringen ist willkommen.

Im Rahmen der alternativen O-Phase der Uni Oldenburg laden wir ein zum

RUNDGANG DURCHS BAHNHOFSVIERTEL

START: 17:00 UHR POLY-HAUS

Ansprechpartner: Thorsten Duhn

Weitere Infos dazu

kids2code - Programmierkurs für Kinder 25.11.-26.11.2017

In diesem Kurs vermitteln wir Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 15 Jahren die Grundkonzepte der Programmierung und entwickeln kleine Programme mit der Programmiersprache Scratch.

Was ist Scratch? Scratch ist eine am MIT Media Lab entwickelte, visuelle Programmiersprache. Scratch eignet sich besonders um Kinder und Jugendliche mit den Grundkonzepten der Programmierung vertraut zu machen.

Zeitlicher Rahmen: Der Kurs dauert insgesamt 8 Stunden und findet, über zwei Tage verteilt, am Samstag, den 25.11. und am Sonntag, den 26.11. jeweils von 10.00 bis 14.00 Uhr statt.

Kursleitung: Dr. Florian Fortmann & Dr. Jutta Fortmann

Weitere Infos dazu 

Schnippeldisko Treffen 28.11.2017

Oldenburger Schnippeldisko 4.0 -Du hast es in der Hand!

Lebensmittelverschwendung geht dir genauso auf den Zeiger wie uns? Dann sei dabei und hilf mit die nächste Schnippeldisko auf die Beine zu stellen! Hast du Bock, dann komm einfach zum unverbindlichen Treffen am Dienstag 28.11., um 18:00 Uhr im kreativ:LABOR.

Die Schnippeldisko ist eine kulinarische Protestaktion, bei der Spaß und das gemeinsame Essen im Vordergrund stehen. Die Lebensmittel werden von Betrieben aus der Region gespendet, zu guter Musik von uns gemeinsam geschnippelt und unser Koch zaubert leckere Gerichte daraus. Wie die Schnippeldisko genau aussehen soll, das liegt mit in deiner Hand.

Wenn ihr du uns vorher erreichen möchtet, schreib uns einfach hier bei Facebook oder unter: schnippeldisko-ol@gmx.de.

Dienstag, 28. November, 18:00 - 21:00 Uhr, im kreativ:LABOR

Ansprechpartner: Jenny Herbert

Weitere Infos dazu

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen