Ausstellung We will rise 20.8.2016

Ausstellung We will rise 20.8.2016

Veröffentlicht am: 20. August 2016

Veröffentlicht in: Kreativ

Autor: Rike Schroer


WE WILL RISE

20.08.16-11.09.16 Kulturetage

WE WILL RISE reflektiert Protestgeschichte seitens geflüchteter Menschen und regt zum Austausch an. Die aus Berlin stammende Ausstellung richtet ihren Fokus auf die Protestzelte, den Protestmarsch von Würzburg nach Berlin, das Protestcamp am Oranienplatz und die besetzte ehemalige Schule in der Ohlauerstraße. In Oldenburg wird die Ausstellung durch lokale Protestereignisse ergänzt. Ausstellung und Archiv sind somit im stetigen Wachstumsprozess und können durch eure Beteiligung weiter ausgebaut werden. Über den Ausstellungsrahmen hinaus gibt es Angebote in Form von Filmen, Vorträgen, Diskussionen, Theater und Workshops.

Die Workshops richten sich an Oldenburger Neuankommende und finden vor Ort statt. Die dort ausgearbeiteten Statements und Wünsche, als auch Gedichte und lyrischen Texte, werden in die Ausstellung einfließen.

Den Katalog mit den Ergebnissen findet ihr im SELFIECORNER. Hier könnt ihr die Statements aus den Workshops für ein Selfie nutzen und auf unsere Seite posten. So werdet auch ihr Teil des Protests.

EINTRITT FREI

ÖFFNUNGSZEITEN: DO-SO immer von 16-20 Uhr und jeweils zu den Veranstaltungen

Ihr könnt die Austellung in verschiedenen Sprachen erleben: in Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch.

Alle regulären Termine der Ausstellung findet ihr hier, oder sprecht uns an, um einen Termin zu vereinbaren.

Veranstalter: Kulturetage

Kooperationspartner: cine k, cjd, jmd oldenburg, femref, kreativ:labor, Rosa Luxemburg Stiftung Niedersachsen e.V., AWO, Bühne für Menschenrechte

Förderer: LAGS, MWK, Stadt Oldenburg Stabstelle Integration, Stiftung Niedersachsen

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen