Judith Strodtkötter stellt sich vor - Landesverband Soziokultur Niedersachsen

Judith Strodtkötter stellt sich vor - Landesverband Soziokultur Niedersachsen

Büro-Öffnungszeiten und endlich wieder KiWaKa! // August 2025

Büro-Öffnungszeiten und endlich wieder KiWaKa! // August 2025

Workshop - Für einen guten Start in den Kindergarten // 09.07.2025 10-12 Uhr

Workshop - Für einen guten Start in den Kindergarten // 09.07.2025 10-12 Uhr

Ferienpassaktion - kreativer Bastelworkshop // 07.08.2025 10-13 Uhr

Ferienpassaktion - kreativer Bastelworkshop // 07.08.2025 10-13 Uhr

Die Seelenleute suchen Mitstreiter*innen für ihre Selbsthilfegruppe & Sprecher*innenkreistreffen des

Die Seelenleute suchen Mitstreiter*innen für ihre Selbsthilfegruppe & Sprecher*innenkreistreffen des

FemBuWo25 // Musikalische Lesung mit Charlotte Fondraz // 07. Mai 2025

FemBuWo25 // Musikalische Lesung mit Charlotte Fondraz // 07. Mai 2025

Veranstaltung: Bücher machen und Banden bilden // 25. April 2025

Veranstaltung: Bücher machen und Banden bilden // 25. April 2025

Vegan Meetup im kreativ:LABOR // Gutes Essen & Austausch

Vegan Meetup im kreativ:LABOR // Gutes Essen & Austausch

KIWAKA - KinderWagenKaffee // Erstes Treffen

KIWAKA - KinderWagenKaffee // Erstes Treffen

Winterzauber 2024: Wir laden ein zum gemeinsamen Jahresausklang!

Winterzauber 2024: Wir laden ein zum gemeinsamen Jahresausklang!

KIWAKA - KinderWagenKaffee // Ab März 2025

KIWAKA - KinderWagenKaffee // Ab März 2025

Workshop: Potraitzeichnen einmal anders. // Februar 2025

Workshop: Potraitzeichnen einmal anders. // Februar 2025

Handgemacht Kreativmarkt // 26. Oktober 2024

Handgemacht Kreativmarkt // 26. Oktober 2024

Kulturberatung mit Daniel van Lengen - Landesverband Soziokultur Niedersachsen

Kulturberatung mit Daniel van Lengen - Landesverband Soziokultur Niedersachsen

Nûjîn - Neu Leben

Nûjîn - Neu Leben

Internationaler Frauenkampftag #WMNPWR

Internationaler Frauenkampftag #WMNPWR

#DEINPLAKATINOLDENBURG - Botschaften in den Schaufenstern sprechen lassen

#DEINPLAKATINOLDENBURG - Botschaften in den Schaufenstern sprechen lassen

Vegan genießen mit dem Ernährungsrat Oldenburg!

Vegan genießen mit dem Ernährungsrat Oldenburg!

Vasudeva e.V. und Jugendmigrationsdienst

Vasudeva e.V. und Jugendmigrationsdienst

Medienbüro Oldenburg e.V.

Medienbüro Oldenburg e.V.

Institut für Verknüpfung e.V.

Institut für Verknüpfung e.V.

Neujahrsgedanken aus dem kreativ:LABOR

Neujahrsgedanken aus dem kreativ:LABOR

Einladung zum diesjährigen Winterzauber // 21. Dezember 2022

Einladung zum diesjährigen Winterzauber // 21. Dezember 2022

N!CE // Nachhaltigkeit und Transformation // 22., 23., 24. & 30. Juli 2022

N!CE // Nachhaltigkeit und Transformation // 22., 23., 24. & 30. Juli 2022

N!CE // Literatur // 08., 10. & 17. Juli 2022

N!CE // Literatur // 08., 10. & 17. Juli 2022

N!CE // Poetry Slam // 23. Juni, 01., 02. & 03. Juli 2022

N!CE // Poetry Slam // 23. Juni, 01., 02. & 03. Juli 2022

N!CE // Graffiti // 25. & 26. Juni 2022

N!CE // Graffiti // 25. & 26. Juni 2022

N!CE // DJ und Clubkultur // 17. & 18. Juni 2022

N!CE // DJ und Clubkultur // 17. & 18. Juni 2022

Queerfeministischer Feierabend // 8. März

Queerfeministischer Feierabend // 8. März

Workshop: Macht (der) Geräusche! // 26. und 27. Februar

Workshop: Macht (der) Geräusche! // 26. und 27. Februar

Mädchen*rallye zum Welt-Mädchen*tag // 16. Oktober von 14 bis 18 Uhr

Mädchen*rallye zum Welt-Mädchen*tag // 16. Oktober von 14 bis 18 Uhr

Lesung Melodie Michelberger // Body Politics // 21. Oktober 20 Uhr in der Kulturetage

Lesung Melodie Michelberger // Body Politics // 21. Oktober 20 Uhr in der Kulturetage

Schlichtbunt Brushlettering Basics // 12. September ab 10 Uhr

Schlichtbunt Brushlettering Basics // 12. September ab 10 Uhr

Schlichtbunt Aquarell Workshop // 19. September ab 10 Uhr

Schlichtbunt Aquarell Workshop // 19. September ab 10 Uhr

Kein Vergeben, kein Vergessen! // Solikonzert für Hanau auf dem Kulturplatz // 9. Juli ab 17 Uhr

Kein Vergeben, kein Vergessen! // Solikonzert für Hanau auf dem Kulturplatz // 9. Juli ab 17 Uhr

fem:POWER x Handgemacht Konzert: Mino Riot // 17. Juli um 17 Uhr auf dem Kulturplatz

fem:POWER x Handgemacht Konzert: Mino Riot // 17. Juli um 17 Uhr auf dem Kulturplatz

fem:POWER Konzert: Lena Stoehrfaktor // 3. Juli um 19 Uhr auf dem Kulturplatz

fem:POWER Konzert: Lena Stoehrfaktor // 3. Juli um 19 Uhr auf dem Kulturplatz

fem:POWER x Handgemacht: Junges Theater Bloherfelde 4:48 Uhr // 17. Juli um 14:30 Uhr auf dem Kultur

fem:POWER x Handgemacht: Junges Theater Bloherfelde 4:48 Uhr // 17. Juli um 14:30 Uhr auf dem Kultur

fem:POWER Workshop: Schreibtutorium mit Vivien C. Altenau // 2. Juli 16 Uhr auf dem Kulturplatz

fem:POWER Workshop: Schreibtutorium mit Vivien C. Altenau // 2. Juli 16 Uhr auf dem Kulturplatz

fem:POWER Lesung: Sturmwolkenblau mit Vivien C. Altenau // 2. Juli 19 Uhr auf dem Kulturplatz

fem:POWER Lesung: Sturmwolkenblau mit Vivien C. Altenau // 2. Juli 19 Uhr auf dem Kulturplatz

fem:POWER Workshop: Girls go Graffiti mit Sisterhood // 3. Juli um 16 Uhr auf dem Kulturplatz

fem:POWER Workshop: Girls go Graffiti mit Sisterhood // 3. Juli um 16 Uhr auf dem Kulturplatz

Sommer im Quartier: Ruben Dietze // 3. Juni um 18 Uhr auf dem Kulturplatz

Sommer im Quartier: Ruben Dietze // 3. Juni um 18 Uhr auf dem Kulturplatz

Sommer im Quartier: The Girl and the Ghost // 10. Juni um 18 Uhr auf dem Kulturplatz

Sommer im Quartier: The Girl and the Ghost // 10. Juni um 18 Uhr auf dem Kulturplatz

Sommer im Quartier: Pistole & Billion One // 17. Juni um 18 Uhr auf dem Kulturplatz

Sommer im Quartier: Pistole & Billion One // 17. Juni um 18 Uhr auf dem Kulturplatz

Sommer im Quartier: Das Günther // 24. Juni um 18 Uhr auf dem Kulturplatz

Sommer im Quartier: Das Günther // 24. Juni um 18 Uhr auf dem Kulturplatz

Hätte, hätte Fahrradkette… ein Rückblick auf ein Jahr Kultur trotz(t) Corona

Hätte, hätte Fahrradkette… ein Rückblick auf ein Jahr Kultur trotz(t) Corona

PLATZ:schaffen für Kunst, Kultur und Zukunftsfragen

PLATZ:schaffen für Kunst, Kultur und Zukunftsfragen

fem:POWER Austellungsprojekt #fxckbeautystandards

fem:POWER Austellungsprojekt #fxckbeautystandards

ABSAGE! Schlichtbunt Workshops Brushlettering im November & Januar

ABSAGE! Schlichtbunt Workshops Brushlettering im November & Januar

OPEN AIR! Lesung Texte aus dem Lockdown // 27. August um 18 Uhr

OPEN AIR! Lesung Texte aus dem Lockdown // 27. August um 18 Uhr

OPEN AIR! Craftwork Cafe - die offene Bühne in Oldenburg // 13. August um 18 Uhr

OPEN AIR! Craftwork Cafe - die offene Bühne in Oldenburg // 13. August um 18 Uhr

Schlichtbunt Workshop Watercolour für Anfänger*innen // 28. Juni von 10 bis 14 Uhr

Schlichtbunt Workshop Watercolour für Anfänger*innen // 28. Juni von 10 bis 14 Uhr

Schlichtbunt Workshop Lettering für Anfänger*innen // 27. Juni & 4. Juli von 10 bis 13 Uhr

Schlichtbunt Workshop Lettering für Anfänger*innen // 27. Juni & 4. Juli von 10 bis 13 Uhr

Michaela Lewitz Workshop Handlettering trifft Bullet Journal // 4. Juli von 11 bis 15 Uhr

Michaela Lewitz Workshop Handlettering trifft Bullet Journal // 4. Juli von 11 bis 15 Uhr

DIE VIELEN // Aktionstage 8. und 9. Mai

DIE VIELEN // Aktionstage 8. und 9. Mai

cre8_dialog Livestream am 15. April ab 19 Uhr // Coworking - ein neuer Trend?

cre8_dialog Livestream am 15. April ab 19 Uhr // Coworking - ein neuer Trend?

Rettet den nachdenk:PLATZ!

Rettet den nachdenk:PLATZ!

Süßholz Design Workshop Watercolor & Lettering // 28. März um 14 Uhr

Süßholz Design Workshop Watercolor & Lettering // 28. März um 14 Uhr

Eröffnung nachdenk:PLATZ // Wie geht es weiter?

Eröffnung nachdenk:PLATZ // Wie geht es weiter?

Just Art Aquarellkurs Frühblüher // 28. Februar um 18:30 Uhr

Just Art Aquarellkurs Frühblüher // 28. Februar um 18:30 Uhr

Barbara Schmitz-Lenders - Puppenspielerin & Mutter

Barbara Schmitz-Lenders - Puppenspielerin & Mutter

Beybun Seker - Sozialarbeiterin & Mutmacherin

Beybun Seker - Sozialarbeiterin & Mutmacherin

Dörthe Bührmann - Initiatorin & Impulsgeberin für gehört und gesehen werden

Dörthe Bührmann - Initiatorin & Impulsgeberin für gehört und gesehen werden

Katrin Windheuser - Veranstalterin, Musikpädagogin & Musikerin

Katrin Windheuser - Veranstalterin, Musikpädagogin & Musikerin

Lena Ahone Nzume - Akademikerin, Aktivistin & alleinerziehende Mutter

Lena Ahone Nzume - Akademikerin, Aktivistin & alleinerziehende Mutter

Lucia Loimayr-Wieland - Künstlerin

Lucia Loimayr-Wieland - Künstlerin

Marianne Garbe - Künstlerin

Marianne Garbe - Künstlerin

Marion Fitje - Kinobetreiberin & Aktivistin

Marion Fitje - Kinobetreiberin & Aktivistin

Natascha Czichon - Stagemanagerin & Performerin

Natascha Czichon - Stagemanagerin & Performerin

Susan Mertineit - Möglichmacherin

Susan Mertineit - Möglichmacherin

PLATZDA! Winterzauber umsonst & draußen // 21. Dezember ab 17 Uhr

PLATZDA! Winterzauber umsonst & draußen // 21. Dezember ab 17 Uhr

fem:POWER Nachmittagscafé // For all we Care // 30. November von 14 bis 18 Uhr

fem:POWER Nachmittagscafé // For all we Care // 30. November von 14 bis 18 Uhr

fem:POWER Kino // Amador und Marcelas Rosen // 25. November um 18 Uhr

fem:POWER Kino // Amador und Marcelas Rosen // 25. November um 18 Uhr

fem:POWER Kino Dokumentarfilmprogramm // Voor de Stilte & Träume habe ich viele // 27. November um 1

fem:POWER Kino Dokumentarfilmprogramm // Voor de Stilte & Träume habe ich viele // 27. November um 1

fem:POWER // Workshop Stressing is Caring?! // 23. November um 16 Uhr

fem:POWER // Workshop Stressing is Caring?! // 23. November um 16 Uhr

Handgemacht Wintermarkt & Kurzfilmprogramm // 7. Dezember von 12 bis 18 Uhr

Handgemacht Wintermarkt & Kurzfilmprogramm // 7. Dezember von 12 bis 18 Uhr

Oldenburger Apfel-Most-Tage // Olli's Saftladen am 12. Oktober von 9 bis 17 Uhr auf dem Platz hinter

Oldenburger Apfel-Most-Tage // Olli's Saftladen am 12. Oktober von 9 bis 17 Uhr auf dem Platz hinter

Social Media und Schönheitswahn // Vortrag der LAG-Mädchenpolitik Nds. am 5. November um 10 Uhr

Social Media und Schönheitswahn // Vortrag der LAG-Mädchenpolitik Nds. am 5. November um 10 Uhr

Gute Mitmach-Orte-Tour im Bahnhofsviertel // 22. November von 17 bis 20 hr

Gute Mitmach-Orte-Tour im Bahnhofsviertel // 22. November von 17 bis 20 hr

Happy Xmas Painting // 23. November von 14:30 bis 18:30 Uhr

Happy Xmas Painting // 23. November von 14:30 bis 18:30 Uhr

Eis am Strick - Studierende am Galgen // 21. September ab 12:30 Uhr in der Oldenburger Innenstadt

Eis am Strick - Studierende am Galgen // 21. September ab 12:30 Uhr in der Oldenburger Innenstadt

“Aufstand oder Aussterben? Über die Klimakatastrophe, den ökologischen Kollaps und zivilen Ungehorsa

“Aufstand oder Aussterben? Über die Klimakatastrophe, den ökologischen Kollaps und zivilen Ungehorsa

Platzda! Gemeinsam im Quartier // 31. August ab 16 Uhr

Platzda! Gemeinsam im Quartier // 31. August ab 16 Uhr

Wir machen SOMMERPAUSE // 22. Juli bis 11. August

Wir machen SOMMERPAUSE // 22. Juli bis 11. August

Veränderungen erstreiten – erfolgreicher Einsatz für eine bessere Welt // 23. August von 14 bis 20 U

Veränderungen erstreiten – erfolgreicher Einsatz für eine bessere Welt // 23. August von 14 bis 20 U

WEforum #weforfuture // Verdammt (un)fair - Unternehmer*innen im Gespräch // 21. Juli von 10 bis 16

WEforum #weforfuture // Verdammt (un)fair - Unternehmer*innen im Gespräch // 21. Juli von 10 bis 16

Fluchtmuseum e.V. // Afrika anders denken! AfricanTide Union Bericht & Gespräch // 26. Juni um 19 Uh

Fluchtmuseum e.V. // Afrika anders denken! AfricanTide Union Bericht & Gespräch // 26. Juni um 19 Uh

Fluchtmuseum e.V. // Arbeitsgruppe Migration & Klimawandel // 27. Juni um 19 Uhr

Fluchtmuseum e.V. // Arbeitsgruppe Migration & Klimawandel // 27. Juni um 19 Uhr

Keine Nähmaschinen mehr! Feministische Gedächtnisarbeit in Indien und Deutschland // 29. und 30. Jun

Keine Nähmaschinen mehr! Feministische Gedächtnisarbeit in Indien und Deutschland // 29. und 30. Jun

Aktuelles aus dem kreativ:LABOR // Feiertage & Palettenbeete für den Kulturplatz

Aktuelles aus dem kreativ:LABOR // Feiertage & Palettenbeete für den Kulturplatz

Frühlingsgefühle // Aktuelles aus dem kreativ:LABOR

Frühlingsgefühle // Aktuelles aus dem kreativ:LABOR

fem:POWER // Clit & Cake // Nachmittagscafé & Werkelshop // 19. Mai von 16 bis 19 Uhr

fem:POWER // Clit & Cake // Nachmittagscafé & Werkelshop // 19. Mai von 16 bis 19 Uhr

fem:POWER // Pleasure Up! // Workshop rund um Genuss und Lust // 16. Mai von 18 bis 21 Uhr

fem:POWER // Pleasure Up! // Workshop rund um Genuss und Lust // 16. Mai von 18 bis 21 Uhr

fem:POWER // PorYes // feministische Konzepte in der Pornografie // 9. Mai von 20 bis 22 Uhr

fem:POWER // PorYes // feministische Konzepte in der Pornografie // 9. Mai von 20 bis 22 Uhr

Loslegen! Digitalisierung für Nicht-Programmierer*innen

Loslegen! Digitalisierung für Nicht-Programmierer*innen

Ideen zum leuchten bringen // Jahresplan 2019

Ideen zum leuchten bringen // Jahresplan 2019

Die Möglichmacherinnen gehen in den WINTERSCHLAF // 17.12.18 bis 06.01.19

Die Möglichmacherinnen gehen in den WINTERSCHLAF // 17.12.18 bis 06.01.19

PLATZDA! am 21. Dezember, 17 Uhr // umsonst & draußen!

PLATZDA! am 21. Dezember, 17 Uhr // umsonst & draußen!

Gute Orte im Bahnhofsviertel - der alternative Stadtrundgang am 30. November

Gute Orte im Bahnhofsviertel - der alternative Stadtrundgang am 30. November

fem:POWER // RIOT NOT DIET // Kurzfilm & Diskussion am 1. November, 20 Uhr im Cine-K

fem:POWER // RIOT NOT DIET // Kurzfilm & Diskussion am 1. November, 20 Uhr im Cine-K

fem:POWER // No Body, No Cry? // Workshop zu Körpernormen am 15. November, 18 Uhr

fem:POWER // No Body, No Cry? // Workshop zu Körpernormen am 15. November, 18 Uhr

fem:POWER // Bloody Friday am 16. November, 19 Uhr

fem:POWER // Bloody Friday am 16. November, 19 Uhr

PERSPECTIVES // 17.10.2018 // 20 Uhr

PERSPECTIVES // 17.10.2018 // 20 Uhr

Changing the game // 01.10.2018 // 17-22 Uhr

Changing the game // 01.10.2018 // 17-22 Uhr

Ministerialer Besuch im kreativ:LABOR

Ministerialer Besuch im kreativ:LABOR

Die Möglichmacherinnen machen SOMMERPAUSE // 02.07. bis 31.07.2018

Die Möglichmacherinnen machen SOMMERPAUSE // 02.07. bis 31.07.2018

Mein digitales Ich und ich - Rückblick auf einen erfolgreichen Tag

Mein digitales Ich und ich - Rückblick auf einen erfolgreichen Tag

Auf eigene Faust Experimenteller Praxisworkshop für Frauen* // 25.05.2018 14-18 Uhr

Auf eigene Faust Experimenteller Praxisworkshop für Frauen* // 25.05.2018 14-18 Uhr

Regretting Motherhood Film und Diskussion // 24.05.2018 19 Uhr Cine-K

Regretting Motherhood Film und Diskussion // 24.05.2018 19 Uhr Cine-K

Mein digitales Ich und Ich // 12.04.18 14:30 Uhr

Mein digitales Ich und Ich // 12.04.18 14:30 Uhr

Peer to peer Beratung Juuuport // 09.02. bis 11.02.18

Peer to peer Beratung Juuuport // 09.02. bis 11.02.18

Basic Brush Lettering Workshop // 09.12., 9-17 Uhr AUSGEBUCHT

Basic Brush Lettering Workshop // 09.12., 9-17 Uhr AUSGEBUCHT

PLATZDA!-Wintersonnenwende // 21.12., 17-20 Uhr

PLATZDA!-Wintersonnenwende // 21.12., 17-20 Uhr

kooky klique-Der Film // 26.11. und 01.12.

kooky klique-Der Film // 26.11. und 01.12.

Was gibt`s?// Veranstaltungen im November

Was gibt`s?// Veranstaltungen im November

Entdecke gute Mitmach-Orte im Bahnhofsviertel // 25.11. 17:00

Entdecke gute Mitmach-Orte im Bahnhofsviertel // 25.11. 17:00

kids2code - Programmierkurs für Kinder // 25. & 26.11.

kids2code - Programmierkurs für Kinder // 25. & 26.11.

co:WORKING Oldenburg Schnupperwoche // 11.- 15.09.17

co:WORKING Oldenburg Schnupperwoche // 11.- 15.09.17

CSD Nordwest // 17.06.2017

CSD Nordwest // 17.06.2017

Institut für Lebensweisheiten // Folge 1

Institut für Lebensweisheiten // Folge 1

Schnippeldisko // Am 24.6.2017

Schnippeldisko // Am 24.6.2017

Das war: Platzda! Sommer im Quartier

Das war: Platzda! Sommer im Quartier

Das Lastenrad zieht weiter...

Das Lastenrad zieht weiter...

AMIKO kocht - Ab jetzt jeden Dienstag ab 18:00 Uhr

AMIKO kocht - Ab jetzt jeden Dienstag ab 18:00 Uhr

Eröffnung Institut für Lebensweisheiten

Eröffnung Institut für Lebensweisheiten

Ausstellung We will rise 20.8.2016

Ausstellung We will rise 20.8.2016

Handmade-Markt 06.08.16

Handmade-Markt 06.08.16

LZO fördert kreativ:LABOR

LZO fördert kreativ:LABOR

Schnippelsdisko 30.6.2015

Schnippelsdisko 30.6.2015

CSD Demo 20.6.2015

CSD Demo 20.6.2015

Veranstaltungsreihe     Flucht und die Festung Europa

Veranstaltungsreihe Flucht und die Festung Europa

NutzerInnentreffen 28.03.2016

NutzerInnentreffen 28.03.2016

Workshop Schönes Arbeitsleben 30.01.2016

Workshop Schönes Arbeitsleben 30.01.2016

Handmade Markt 05.12.2015

Handmade Markt 05.12.2015

Das Lastenrad zieht ein

Das Lastenrad zieht ein

Workshop Über den Tellerrand

Workshop Über den Tellerrand

Sorry. Cookies. Aber um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, speichern wir Daten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen